IPTV & Erfolgsfaktoren: goetzpartners hat im Dezember 2008 eine Studie zu IPTV veröffentlicht. Die Untersuchung beginnt mit IPTV-Grundlagen, analysiert die IPTV-Märkte in Deutschland und nennt Unterschiede zum internationalen Umfeld. Außerdem werden IPTV-Technologien, Vertrieb und Marketing ausführlich analysiert. Schließlich werden fünf Erfolgsfaktoren herausgearbeitet:
- Anbieter müssen in den Netzausbau investieren. IPTV erfordert heute noch Internetanschlüsse mit einer Bandbreite von mehr als 6 Mbit/s für Fernsehen in HD-Qualität. Je höher die bereitgestellte Bandbreite, desto attraktiver das Angebot.
- Die Anbieter müssen IPTV als „Marke“ etablieren. Nur starke Marken werden Erfolg haben.
- IPTV muss in Form von interaktiven und individualisierbaren Angeboten attraktiven Mehrwert bieten.
- Einen attraktiven Preis, für den der Werbemarkt einen erheblichen Beitrag leisten kann
- Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit
Aus den Erfolgsfaktoren werden dann sehr ausführlich die verschiedenen Handlungsoptionen herausgearbeitet. Sehr gelungen sind Schaubilder zu der IPTV-Wertschöpfungektte und die Übersicht über IPTV-Geschäftsmodelle.
Autoren (alle goetzpartners): Dr. Alexander Henschel (Managing Director), Marcus Worbs (Manager), Susanne Kindler (Senior Consultant), Kathrin Koch (Consultant), Florian Kramer (Associate Consultant).
Am 29.10.2009 findet während dem Kongress auf den Medientagen in München ein Panel zum Thema „PayTV und VoD in Deutschland -Warten auf Godot?“ statt, das sich damit beschäftigt inwiefern die Marktteilnehmer mit ihren Geschäftsmodellen dem veränderten Nutzerverhalten Rechnung tragen müssen.
Quelle: Studie von goetzpartners: IPTV – Ein Flop auf dem Weg zum Durchbruch?
Technik Highlights 2010 – Teil 2: Online-TV IPTV…
Der Weg für leistungsstarkes Internetfernsehen ist längst frei. Online-TV ist ein Trend, der uns in diesem Jahr mit vielen technischen Neuerungen begleiten wird. Terrestrisches Fernsehen und Kabel-TV sind alteingesessene Möglichkeiten, die Programme ve…