Mobile Summit 2011

Juni 15, 2011

Mobile Summit 2011: Vom 24. bis 25. August 2011 findet im Dorint Pallas Hotel, Wiesbaden, der Mobile Summit 2011 mit dem Motto „The Future of Marketing & Commerce in a Mobile World“ statt.

Themenschwerpunkte der Veranstaltung:

  • Herausforderungen für die mobile Kommunikation von morgen.
    Wie können mobile Devices als Kommunikations- und Verkaufsmedium erfolgreich genutzt werden?
  • Always on – Erfolgreiche Markenführung über mobile Kanäle.
    Wie die Smartphone Euphorie die Tür zu einem Massenmarkt aufstößt und den Werbemarkt beflügelt
  • Geobasierte Anwendungen und Mobile Search – Trendgeber für mobiles Brand Building und Treiber für den (stationären) Handel
  • Monetizing Mobile Media – Wie kann mit mobilen Angeboten Geld verdient werden?
  • Think Mobile – Mobile Advertising und Usability für Mobile Web, Apps & Co.
  • Lernen von den Besten – Erfolgsstrategien der Top Content-, Werbe- und Vertriebs-Apps
  • The next big Things in Mobile Communication – Welches Potenzial steckt in Location-Based-Services und Augmented-Reality-Konzepten?
  • Special: Mobile Couponing – Die Killer-App für den deutschen Verbraucher?


Im Fokus:

1) Smartphones for Everybody – Das Potenzial von Mobile als Brand Builder und Verkaufstreiber
2) iPad und weitere Tablets – Mobiler Medien-, Werbe- und Vertriebskanal der Zukunft?!


Zu den Referenten gehören u.a.:


Chris Maliwat
, Gilt Groupe/USA; Shailesh Rao, GoldRun/USA; Ben Jones, AKQA/UK; Stefan Hentschel, Google; Donata Hopfen, BILD digital; Michael Klar, bon prix; Frank Rehme, METRO SYSTEMS; Karina Leute, HRS; Mario Klass, TUI; Philipp Mertens, Deutsche Telekom; Holger Spielberg, PayPal; Oliver von Wersch, G+J Media EMS; Larissa Laternser, Ball Packaging Europe; Michael Bayer, Frankfurter Rundschau; Tobias Conrad, Groupon; Mark Wächter, MWC.mobi/BVDW; Frank Wolfram, Syzygy; Oliver Rosenthal, OgilvyOne; Sabine von Nordheim, Bulletproof Media.

Quelle: Mobile Summit 2011

***** DigitalStrategyBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Werbung

Apps Summit: Branchentreff für mobilen E-Commerce

Februar 27, 2010

Apps Summit heißt der neue Branchentreff für den mobilen E-Commerce am 4. und 5. Mai 2010 im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden.

Zentrale Themenfelder der Veranstaltung sind:

  • Free, Paid oder Freemium Apps?
  • M-Commerce vor dem Durchbruch – Wer hat die Pole Position in den mobilen E-Commerce Märkten von morgen?
  • Die ganze Welt auf dem Smartphone – Wie „mobile Apps“ das Konsumverhalten ändern und den E-Commerce von morgen prägen.
  • Made for Mobile – Welche Produkte und Services lassen sich zukünftig erfolgreich über mobile Lösungen verkaufen?
  • Lernen von den Besten – Erfolgsbeispiele für M-Commerce national und international
  • App-Mania 2010 – What´s new, what´s hot, what´s working?
  • Mobile App vs. Mobile Web: Was ist die richtige mobile Strategie?
  • Wie können Verlage mobile Apps als Geschäftsfeld nutzen?
  • Think Mobile – Mobile Advertising und Usability für Apps & Co.
  • Die Macht des mobial Social Commerce

Referenten & Diskussionsteilnehmer sind beispielsweise:

James Damian, Senior Vice President, Best Buy
Marco Hauprich, Vice President – Neue Technologien, Dt. Post
Julian Weiss, COO (Vermarktung und Neue Medien), n-tv
Holger Fischbuch, Leiter Electronic Media, FTD/G+J Wirtschaftsmedien
Achim Himmelreich, Partner bei Mücke, Sturm & Company
Joachim Bader, Managing Director, CLANMO
Carsten-H. Frien, Co-Founder, CEO, Madvertise Mobile Advertising
Mark  Wächter, Inhaber und Gründer MWC. mobi, MMA Global Board of Directors & Vorsitzender Fachgruppe Mobile im BVDW
Dr. Ralf Lauterbach, Director Consumer Architecture & Solutions, Vodafone D2
Dr. Ingo Schneider, Bereichsleiter Internet, Dt. Telekom (angefragt)

Weitere Informationen: www.conferencegroup.de/m-commerce.

***** Hier klicken, um News von DigitalStrategyBlog.com kostenfrei per E-Mail zu erhalten *****