Mobile Commerce Summit 2012

Juli 20, 2012

Mobile Commerce Summit 2012: Am 28. August 2012 trifft sich in Wiesbaden die Mobile Commerce Branche unter dem Motto „Schneller, billiger, besser – Smartphones revolutionieren den Einkauf von morgen“.

Themenschwerpunkte:

  • Mobile Commerce 2012 – Wie Unternehmen die ersten relevanten Umsätze erzielen
  • Das mobile Internet als neuer Wachstumstreiber – Was sind die Strategien der Key-Player?
  • Die Zukunft hat begonnen – Die erfolgreichsten Mobilehändler in Europa und weltweit
  • Mobile als neuer Verkaufskanal für den Online-Handel – Wie Mobile Commerce den E-Commerce stimuliert
  • Mobile als Umsatztreiber für den stationären Handel – Was ist am POS alles möglich?
  • Mobile Couponing and Mobile Payment – The next big things
  • The Future of M-Commerce – Wie Sie von Trends und Technologien, wie QR-Codes, SoLoMo und Augmented Reality profitieren

Referenten sind unter anderem:

  • Petra Jung, Head of Mobile Shopping, eBay Europe/UKeBay Europe/UK
  • Alain Moreaux,Country Sales Manager D/A/UK/NL, vente-privee.com
  • Katrin Hana, Leitung Global Product Management Mobile & Selfservice Terminals, PAYBACK
  • Jan Bach, Geschäftsführer, SYZYGY Deutschland
  • Jan Webering, Managing Director, Sevenval und Vorstand, YOC
  • Olaf Kolbrück, Redaktionsleitung, Etailment.de & Reporter Internet + E-Business, HORIZONT
  • Marcus Föbus, Director Product Management, nurago (Member of GfK)
  • Joachim Bader, Executive Director DACH, Sapient Nitro
  • Dr. Dirk Morschett, Univ.-Professor/Chair for International Management University Fribourg/CH
  • Lars Rabe, Director, European Retail Practice, Demandware
  • Florian Gmeinwieser, Head of Mobile, Plan.Net Gruppe für Digitale Kommunikation
  • Stephan Enders, Direction Mobility, Scholz & Volkmer
  • Christoph Schwarzl, Partner, Kurt Salmon

Link zum kompletten Konferenzprogramm des Mobile Commerce Summit 2012

***** DigitalStrategyBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****

Werbung

Location Based Services Summit

Oktober 21, 2010

Location Based Services Summit nennt sich der neuen Branchentreff, der am 1. Dezmber 2010 im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden stattfindet.

Die zentralen Themenfelder sind wie folgt:

  • Location Based Services vor dem Durchbruch – Chancen und Herausforderungen
  • Vorteil für alle? Wie geographische Informationssysteme dem mobilen Einkauf und
    dem mobilen Marketing einen gewaltigen Schub verleihen
  • Mobile first! Welche Produkte und Services lassen sich über mobile Lösungen und
    Location Based Services vermarkten?
  • Das Prinzip Check-In – Das Potential der mobilen sozialen Netzwerke auf dem Smartphone
  • Lernen von den Pionieren – Erfolgsbeispiele für standort-bezogene Dienste und mobile Commerce
  • Location Based Services und Social Media – Wie Marken mobile Netzwerke erfolgreich nutzen können
  • Web-Werbung wird lokal – Ganz neue Werbemodelle werden möglich
  • Warum vor allem der Handel enorm von LBS profi tieren wird
  • Mobile Augmented Reality Marketing – Kommt über LBS jetzt der Durchbruch?
  • Mobile vs. legal? Rechtsfallen von Location Based Services
  • News – Die geplanten Geoinformationsgesetze und Rechtsrahmen für die Bereitstellung mobiler Applikationen
  • LBS und Datenschutz – Rettung oder Innovationskiller? 


Zu den Referenten gehören u.a.:

Quelle: Location Based Services Summit

***** DigitalStrategyBlog.com E-Mail Newsletter *****
***** Markus Caspari auf Twitter folgen *****